Navigation
Christoph Mick
«Den Vorvätern zum Ruhm – den Brüdern zur Ermutigung»
Variationen zum Thema Grunwald/Tannenberg
Abstract
Die Schlacht bei Tannenberg/Grunwald vom 15. Juli 1410 gehört zu den wichtigsten polnischen Nationalmythen. Der Beitrag beschäftigt sich mit dem Grunwaldmythos, der nach 1870 einen enormen Bedeutungsgewinn erfuhr und zu einem beliebten Sujet der polnischen Malerei und Literatur wurde. Inszenierung und Funktionen der Fünfhundertjahrfeiern werden diskutiert, die vom 15.-17. Juli 1910 in Krakau stattfanden. 150.000 Menschen nahmen an dieser Feier teil und machten sie damit zur größten nationalen Kundgebung im geteilten Polen überhaupt. Diese Feiern wurden selbst zu einem Erinnerungsort und zu einem Bezugspunkt von Jubiläumsfeiern. In Deutschland wurde der Sieg über die russischen Truppen bei Tannenberg im August 1914 mit der Schlacht von 1410 verknüpft. Der Sieg von 1914 spielte eine wichtige Rolle im Hindenburgkult, und das Nationaldenkmal Tannenberg wurde zum Ort großer deutschnationaler und nationalsozialistischer Feiern. Während die Schlacht nach 1945 im deutschen kollektiven Gedächtnis keine Rolle mehr spielte, wurde der Nationalmythos in der Volksrepublik Polen modifiziert und dazu benutzt, das neue Regime in die polnische nationale Tradition einzubinden, das alte Feindbild Deutschland und die Freundschaft mit der Sowjetunion zu befestigen.
Zum Auftakt
<1>
"Die Schlacht ist gewonnen, der König im Spital" titelte die polnische Tageszeitung Rzeczpospolita am 17. Juli 2000:
"Auch dieses Mal siegten, wie 590 Jahre zuvor, die polnisch-litauischen Truppen, obwohl unerwartet schon am Anfang der Schlacht König Władysław Jagiełło verwundet wurde." [1]
Der Jagiełło-Darsteller war in voller Montur vom Pferd gefallen und hatte sich dabei das Schlüsselbein gebrochen. Während eine Ambulanz den gestürzten König barg, betrachteten 30.000 Zuschauer das Schlachtenspektakel. [2]
<2>
Die Jahrestage des großen Sieges des polnisch-litauischen Heeres über den Deutschen Ritterorden am 15. Juli 1410 bieten heute Anlässe für Volksbelustigungen. Zur politischen Mobilisierung taugen sie nicht mehr so recht, doch werden Jahrestage der Schlacht weiterhin für symbolische Handlungen genutzt. Im Jahre 2000 trafen sich der polnische und der litauische Staatspräsident, um in der Erinnerung an den alten Kampfbund die Zusammenarbeit beider Staaten zu bekräftigen. [3] Zur Festigung von Feindbildern werden die Jahrestage der Schlacht lediglich von nationalistischen Gruppierungen wie den Allpolen benutzt, die bei ihren Demonstrationen aber unter sich bleiben. [4]
<3>
Seinen hervorgehobenen Platz im polnisch-nationalen Mythenkomplex erhielt die Schlacht bei Grunwald in den Jahrzehnten vor dem Ersten Weltkrieg. Da im geteilten Polen – mit Ausnahme Galiziens nach 1867 – Schulen nicht als Erziehungsanstalten der Nation dienen konnten, wuchs in dieser Zeit die Bedeutung von Literatur, bildender Kunst, Musik und Geschichtswissenschaft, Feiern und Ritualen für die permanente Vergegenwärtigung Polens. [5]
<4>
Nicht nur die Schlacht selbst, sondern auch der Grunwald- bzw. Tannenbergmythos [6] und seine Bedeutung für Polen und Deutschland sind seit Jahrzehnten ein beliebtes Thema der historischen Forschung. [7] Im Ausstellungsband 'Mythen der Nationen' ist die Schlacht bei Grunwald als zentraler polnischer Nationalmythos ebenso vertreten wie im Sammelwerk 'deutsche Erinnerungsorte' die Schlacht von Tannenberg als wichtiger Bestandteil deutscher Tradition. [8]
<5>
Der Beitrag beginnt mit Überlegungen zum politischen Totenkult in Polen und seiner Verbindung mit dem Grunwaldmythos. Danach geht es um den Bedeutungsgewinn, den die Erinnerung an die Schlacht nach 1870 erfuhr und um ihre Repräsentation in Malerei und Literatur. In dieser Zeit entstand – unter Nutzung alter Überlieferungen – ein visuelles Archiv, aus dem sich Politiker und Künstler in den folgenden Jahrzehnten bedienen konnten.
<6>
Im Hauptteil diskutiere ich Inszenierung und Funktionen der Fünfhundertjahrfeiern, die vom 15. – 17. Juli 1910 in Krakau stattfanden. 150.000 Menschen nahmen an dieser Feier teil und machten sie damit zur größten nationalen Kundgebung im geteilten Polen überhaupt. Diese Feiern wurden selbst zu einem Erinnerungsort und zu einem Bezugspunkt von Jubiläumsfeiern. [9]
<7>
Der Tannenbergmythos in Deutschland und der Grunwaldmythos in Polen entstanden und entwickelten sich in enger Wechselwirkung. Deshalb gehe ich in einem Exkurs auf Tannenberg als deutschen Erinnerungsort ein, bevor ich einen Ausblick auf den Grundwaldmythos in der Zweiten Polnischen Republik und nach 1945 gebe.
Politischer Totenkult in Polen
<8>
Toten- und Heldengedenken zur Stiftung und Vergewisserung nationaler Identität hat in Polen eine lange Tradition. Im ausgehenden 19. Jahrhundert rückten die polnischen Aufstände ins Zentrum der Heldenverehrung. Die Aufstände bekräftigten aus Sicht der nationalen Eliten den Willen der Polen, sich mit dem Ende polnischer Staatlichkeit nicht abzufinden. Jede Generation schuf neue Helden, denen nachzueifern die polnische Jugend aufgefordert war. Nach dem Januaraufstand 1863 fanden zwar keine weiteren Umsturzversuche mehr statt, doch wirkten in allen drei Teilungsgebieten geheime Organisationen, in denen die aktivistische Jugend ihre nationale Feuertaufe erhielt. Viele prominente Politiker der zweiten polnischen Republik saßen in jungen Jahren in deutschen oder russischen Gefängnissen oder hatten einige Jahre Verbannung in Sibirien hinter sich. Für die polnische Bevölkerung wurden die Erinnerungsfeiern und die Jahrestage der Aufstände zu Anlässen, an denen der Kampf für ein unabhängiges Polen beschworen wurde. Die Friedhöfe mit den Gräbern der Gefallenen wurden zu nationalen Erinnerungsorten, die Gedenkfeiern zu politischen Manifestationen. Der Umgang mit der heroischen Vergangenheit gehörte zum Alltagsleben. In galizischen Gymnasien war der Besuch der Heldengräber Teil des Unterrichts. In Lemberg beispielsweise war es üblich, dass Schüler das Grab eines Aufstandshelden in Patenschaft übernahmen und pflegten.
<9>
Doch auch die Gebeine polnischer Könige konnten eine Rolle im politischen Totenkult spielen. Die Öffnung des Grabes von Kazimierz dem Großen in der Krypta der Wawel-Kathedrale im Juli 1869 war ein nationales Ereignis, das die polnische Presse mit ausführlichen Berichten bedachte. Der Schriftsteller Józef Ignacy Kraszewski war bei der Öffnung anwesend. Er erfuhr den Anblick der sterblichen Überreste des großen Königs als mystisches Erlebnis. Zur Information der Bevölkerung fertigte der Maler Jan Matejko exakte Zeichnungen der Funde an. Am Tag der erneuten Grablegung des Königs war Krakau für einen Moment wieder die Hauptstadt Polens. An der Prozession zum Wawel nahmen zehntausende Menschen teil. Begleitet wurde sie von zahlreichen Veranstaltungen, auf denen Festredner die große Vergangenheit Polens evozierten. [10]
<10>
Begräbnisse bedeutender polnischer Persönlichkeiten, vor allem von Künstlern, die durch ihre Tätigkeit den Fortbestand der polnischen Hochkultur in der staatenlosen Zeit sicherten, boten weitere Chancen für nationale Selbstvergewisserung. Wirkungen über die Teilungsgrenzen hinaus erzielten die Begräbnisse prominenter Polen auf den großen Friedhöfen in Warschau (Powązki-Friedhof), Krakau (Rakowiecki-Friedhof), Wilna (Rossa-Friedhof) und Lemberg (Łyczakowski-Friedhof). Noch wichtiger waren aber die Bestattungen in der Kathedrale auf dem Wawel, die eine Art polnisches Panthéon wurde. An die Seite polnischer Könige und des polnischen Schutzheiligen Stanisław gesellten sich im 19. und 20. Jahrhundert die Gebeine bedeutender Dichter und Politiker. 1817 erhielt Fürst Józef Poniatowski und 1818 der Freiheitsheld Tadeusz Kościuszko ein feierliches Begräbnis in der Kathedrale. Ein nationsweites Ereignis war die Überführung der Gebeine von Adam Mickiewicz auf den Wawel im Jahre 1890.
<11>
Während die Jahrestage der Aufstände unauflöslich mit politischem Totenkult verbunden waren, sah es bei Grunwald anders aus. Letztlich waren die Aufstände Niederlagen, die aber als Demonstration bedingungsloser Opferbereitschaft für die Nation positiv gewendet wurden. Die Schlacht bei Grunwald wurde aber wegen des polnischen Sieges und nicht wegen der erbrachten Opfer bedeutsam. Die Feiern drehten sich nicht um tragische Helden, sondern um triumphale Sieger. Allerdings waren ein wichtiger Zielort von Prozessionen und Umzügen die Gräber Jagiełłos und Jadwigas in der Wawel-Kathedrale. Dagegen war die Schlacht von Tannenberg auf deutscher Seite unauflöslich mit dem Tod des Hochmeisters Ulrich von Jungingen und der Mehrzahl der Komture verbunden und daher von Anfang an viel stärker als im polnischen Fall Ausdruck eines retrospektiven politischen Totenkultes.
Grunwald im deutschen und polnischen kulturellen Gedächtnis
<12>
Bereits die Zeitgenossen stuften die Schlacht bei Grunwald als bedeutend ein. Die Ordensritter nannten sie den "grossen streyth". [11] Wichtigste Quelle ist die Chronik des Krakauer Domkanonikus Jan Długosz, der die Schlacht aus Sicht der polnischen Krone darstellte. Zwar fehlt eine nachweisbare Überlieferung in der Volkskultur, doch spielte die Schlacht in den folgenden Jahrhunderten eine wichtige Rolle in der Adelskultur und der katholischen Kirche. In vielen Kirchen wurde am Jahrestag der Schlacht eine Prozession zum Hauptaltar durchgeführt und ein Dankgebet für den Sieg gesprochen. [12]
<13>
Im geteilten Polen war zunächst das Russische Reich der Hauptgegner. Die ersten Thematisierungen Grunwalds in der Literatur wie Adam Mickiewicz' Versepos 'Konrad Wallenrod' nutzten das historische Sujet, um Kritik an der aktuellen russischen Polenpolitik in ein unverdächtiges Gewand zu kleiden und dadurch die russische Zensur zu umgehen. Mickiewicz verlegte den aktuellen polnisch-russischen Konflikt ins Mittelalter und verwandelte die Russen in deutsche Ordensritter. [13]
<14>
Im protestantischen Preußen wurde der Deutsche Ritterorden bis ins 19. Jahrhundert hinein kritisch betrachtet, doch dann integrierte ihn Heinrich von Treitschke in die preußische Tradition als Verkörperung der deutschen 'Mission im Osten' und als Beleg einer 'deutschen Kulturträgerrolle'. Der Ordensstaat war für ihn der "feste Hafendamm, verwegen hinausgebaut vom deutschen Ufer in die wilde See der östlichen Völker", die Niederlage des Ordens gleichzeitig eine Niederlage des Abendlandes gegen den barbarischen Osten. Der Orden verkörperte "Züge des deutschen Wesen (…) die aggressive Kraft und die herrische gemüthlose Härte". [14] Schon vor Treitschke waren in historischen Romanen mittelalterliche Motive aufgegriffen und der Deutsche Orden positiv bewertet worden. [15]
<15>
Die polnischen Romantiker wandten sich ebenfalls diesem Sujet zu und reagierten damit einerseits auf die Neubewertung des Ordens in Preußen, andererseits auf die in Europa kursierende Mittelaltermode. Mitte des 19. Jahrhunderts verfasste der Lemberger Historiker Karol Szajnocha die Geschichtserzählung 'Jagiełło und Jadwiga', die auf Jan Długosz` Annalen beruhte. Viele Generationen polnischer Jugendlicher und Kinder wurden durch Szajnochas Werk in diese Phase polnischer Geschichte eingeführt. [16] Ein erstes Buch über die 'Kreuzritter' – Krzyżacy – des Vielschreibers Józef Ignacy Kraszewski aus dem Jahre 1874 dämonisierte die Ordensritter, doch waren es andere Werke, die die Vorstellung von Grunwald und dem Ritterorden in der polnischen Gesellschaft prägten. [17]
<16>
In der Gedenkpraxis spielten bis zum Ende des 19. Jahrhunderts die 3. Mai-Verfassung, die Lubliner Union und die Jahrestage der polnischen Aufstände die dominierende Rolle. Grunwald wurde relativ spät zu einem zentralen Nationalmythos. Diese Aufwertung war Folge der Spannungen im preußischen Teilungsgebiet. Die restriktive preußische Politik empfanden viele Polen als Angriff auf ihre nationale Existenz, sie beförderte die Nationalisierungsprozesse von Bauern und städtischen Unterschichten. Als sich im Bismarckschen Kulturkampf der Druck auf katholische Kirche und polnische Sprache erhöhte, war die Rückbesinnung auf Grunwald naheliegend. Die Schlacht entwickelte sich zu einem bevorzugten Gegenstand historischer Forschung und wurde als Motiv in Gedichten, Romanen, in Gemälden und Skulpturen aufgegriffen. [18]
Die Grunwaldrezeption Ende des 19. Jahrhunderts
<17>
Der Maler Jan Matejko und der Schriftsteller Henryk Sienkiewicz prägten das Bild, das sich Generationen von Polen von dieser Schlacht machten. (Abb. 1: Grunwald-Gemälde) Matejko arbeitete sechs Jahre an seinem monumentalen, 42 qm großen Grunwald-Gemälde, das er 1878 fertig stellte. Er visualisierte die Schlachtenbeschreibung von Jan Długosz, verdichtete den Ablauf der Schlacht und packte konsekutiv ablaufende Handlungen in eine synchronisierte Momentaufnahme. Matejko beschäftigte sich intensiv mit der tatsächlichen Ausrüstung der Kämpfenden, mit ihren Wappen und ihrer Kleidung. Die Exaktheit der Details sollte die Wahrheitsbehauptung, den Anspruch auf historische Authentizität des Gemäldes stützen. [19]

Abb. 1
Abb. 2

<18>
Matejko zieht den Zuschauer in das Kampfgeschehen hinein. Aus dem Schlachtengewimmel kristallisieren sich erst bei näherem Hinsehen einzelne Szenen und Figuren heraus. Zentralfigur ist nicht der polnische König Wladysław Jagiełło, sondern der litauische Großfürst Vytautas (poln. Witold). (Abb. 2: Witold) Dies entsprach der Überlieferung des tatsächlichen Schlachtengeschehens. Jagiełło ist lediglich auf einem Hügel im rechten Bildhintergrund zu sehen, während sein Vetter Vytautas, in königliches Purpurrot gekleidet, im Zentrum des Bildes Arme und Schwert triumphierend nach oben richtet. Neben Vytautas kämpfen polnische, litauische, ruthenische und ein tschechischer Ritter. Matejko visualisierte die siegreiche polnisch-litauisch-ruthenische Waffenbrüderschaft und verwies damit auf das Konzept des 'jagiellonischen Polen', das heißt der Idee Polens als multiethnischer Föderation unter polnischer Führung. Die Szlachta, der polnische Kleinadel, ist an prominenter Stelle durch Zyndram von Maszkowice vertreten, der das Krakauer Adelsaufgebot anführte und in der Geschichte der Schlacht eine wichtige Rolle spielte. (Abb. 3: Zyndram) Matejko malte auch zwei slawische Ritter, die auf Seiten des Ordens kämpften. Große Aufmerksamkeit fanden die beiden Fußsoldaten, die den Großmeister angriffen. (Abb. 4: Ulrich von Jungingen) Sie konnten als Repräsentanten des einfachen Volkes interpretiert werden und spielten später bei der Aneignung des Bildes durch die polnischen Kommunisten eine wichtige Rolle. [20] Oberhalb der Kämpfenden war der Legende nach der polnische Nationalheilige Stanisław zu sehen, der den göttlichen Segen für die Polen garantierte.

Abb. 3
Abb. 4


<19>
Die Wirkung des Gemäldes war überwältigend. Nach eigenem Bekunden hatte Matejko das Gemälde "mit Wut" auf die deutsche Polenpolitik gemalt. Die Bevölkerung nahm das Gemälde an, während die professionelle Kunstkritik die Komposition kritisierte. Ein französischer Kritiker meinte, dies sei "kein Gemälde, sondern ein ganzes Museum". [21] Das Bild wurde zum Gegenstand von Wallfahrten, bei denen sich Polen ihre große Vergangenheit vergegenwärtigen wollten. Es wurde zunächst in Krakau, dann auch in Lemberg, Warschau, ja sogar in Paris, St. Petersburg und London gezeigt. Im preußischen Teilungsgebiet wurde das Gemälde nicht ausgestellt. Die Posener oder westpreußischen Polen mussten nach Krakau reisen, um sich das Bild anschauen zu können. Das Gemälde inspirierte den späteren Literaturnobelpreisträger Henryk Sienkiewicz zu seinem patriotischen Roman 'Krzyżacy', der zwischen 1897 und 1900 in Fortsetzung im 'Tygodnik Illustrowanym' erschien. Sienkiewicz schilderte die Auseinandersetzung zwischen polnischer Krone und den Ordensrittern als Kampf zwischen Gut und Böse und zog – für jeden Zeitgenossen erkennbar – eine direkte Linie zum polnisch-deutschen Kulturkampf in der Provinz Posen. Der Roman war ein großer internationaler Erfolg und wurde sofort ins Russische, Tschechische, Französische und Deutsche übersetzt. Viele der für die breite Bevölkerung bestimmten Grunwalderzählungen basierten auf Sienkiewiczs Roman. [22] Ausgangs des Jahrhunderts stand damit ein visuelles und topisches Archiv zur Verfügung, auf das Künstler und Organisatoren der Jubiläumsfeiern zurückgreifen konnten.
Das Grunwaldjubiläum als Nationalfest
<20>
Erstmals wurde der Jahrestag der Grunwaldschlacht im Jahre 1902 als Nationalfest begangen. Die Organisatoren in Galizien reagierten damit auf die Verschärfung des polnisch-deutschen Konflikts, den Wreschener Schulstreik 1901, die darauf folgenden Prozesse anlässlich der Einführung des deutschen Katechismus in den polnischen Religionsunterricht und die antipolnische Rede Kaiser Wilhelms II. auf dem Johanniterfest auf der Marienburg 1902. [23] Hauptziel der Grunwaldfeier war es, "alle einmüthig (zu) vereinen; alle Standes-, Konfessions, Partei-Unterschiede sollen an diesem Tage fallen". Gleichzeitig versuchten die Organisatoren, die "Brüder Ruthenen" und die "uns brüderlich gesinnte(n) Slaven" über den gemeinsamen Feind, "die preußischen Kulturträger", zu einer ideellen Neuauflage des Kampfbündnisses von 1410 zu bewegen. [24]
<21>
Am größten waren die Lemberger Feiern. In der armenischen und lateinischen Kathedrale und in der progressiven Synagoge, nicht aber in der griechisch-katholischen Kathedrale fanden Festgottesdienste statt. Am Umzug beteiligten sich neben den städtischen Honoratioren, Vereinen und Schulen auch die Sozialdemokraten, die in Krakau eine von den allgemeinen Feierlichkeiten getrennte Veranstaltung abhielten. Höhepunkt der Grunwaldbegeisterung war aber der fünfhundertste Jahrestag der Schlacht im Jahre 1910, der in Krakau stellvertretend für alle Teilungsgebiete begangen wurde. 150.000 Besucher nahmen an den dreitägigen Feiern teil. Da das Schlachtfeld selbst im preußischen Teilungsgebiet lag und als Schauplatz der Feier nicht in Frage kam, war Krakau der optimale Veranstaltungsort. [25] Von hier aus war Jagiełło 1410 losgezogen, hierhin war er siegreich zurückgekehrt. In der Wawelkathedrale lag er mit seiner Gemahlin Jadwiga begraben, dort wurden auch Repliken der erbeuteten Fahnen der Ordensritter aufbewahrt.
<22>
Wörtlich im Aufruf des Vorbereitungskomitees: "Die polnische Nation fühlt sich in diesem Krakau als Herrin, in dem sich der politische Verstand und die Kultur ganz Polens in der herrlichsten Phase seiner Entwicklung und Macht versammelt haben." Alle wichtigen polnischen Vereine, Parteien und Institutionen Galiziens beteiligten sich an dem Fest. Prominente Politiker und Künstler und Delegationen aus den anderen Teilungsgebieten und aus der Emigration kamen nach Krakau. [26] Die galizischen Sozialdemokraten nahmen an den Feiern ebenso teil wie Delegationen der Volkspartei. Der Vorsitzende der galizischen Sozialdemokraten Ignacy Daszyński saß sogar im Festkomitee; der Vorsitzende der Volkspartei, Wicenty Witos rief dazu auf, die Jugend in nationalem Geist zu erziehen. [27] Damit erreichte die Feier das Ziel, in der Erinnerung an den Sieg von Grunwald alle relevanten politischen und gesellschaftlichen Kräfte zu vereinen, die sich im politischen Alltag erbittert bekämpften.
<23>
An jedem Tag wurde ein Schwerpunkt gesetzt. Am ersten Tag fand die feierliche Einweihung des Grunwald-Denkmals statt, für den zweiten Tag waren die sportlichen und militärischen Übungen der Sokol-Verbände angesetzt. Seinen krönenden Abschluss fand das Fest am letzten Tag mit einem gewaltigen Umzug quer durch die Stadt auf den Wawel, der mit Kranzniederlegungen vor den Gräbern von Jagiełło und Jadwiga in der Kathedrale beendet wurde. An jedem Abend fanden zahlreiche Versammlungen, Vereinstreffen und Festessen statt, in der Redner den Sieg bei Grunwald feierten und die Anwesenden zu angestrengter Arbeit für die Nation aufriefen. Die Feier hatte Volksfestcharakter. Der Marktplatz und die Straßen der Altstadt waren festlich geschmückt. Umzüge, Konzerte, Theateraufführungen patriotischer Stücke und Sportveranstaltungen fanden statt, Erinnerungsplaketten und Gedenkmünzen wurden verkauft. Die Altstadt war nachts illuminiert und bot einen herrlichen Anblick. Der aus Kongresspolen stammende Schriftsteller Stefan Żeromski schrieb: "Zeitweise stand ich wie ein Idiot vor dem Anblick der weißen Adler (...) und betrachtete sie lange. Zum ersten Mal sah ich das Wappen der Nation". [28]
<24>
In der Nähe von Krakau, in Niepołomice, schütteten seit März 1910 tausende Menschen, Einheimische und Gäste in gemeinsamer Anstrengung einen Hügel (polnisch: Kopiec) auf, der der Erinnerung an Grunwald gewidmet war. Unter konspirativen Bedingungen hatten einige Frauen auch Erde vom Schlachtfeld herbeigebracht. Die gemeinsame Arbeit an diesem Projekt sollte ein Zeichen der Solidarität und ein dauerhaftes Symbol dafür sein, dass die Polen keine Anstrengung für die Nation scheuten. Die polnische Turnergesellschaft Sokół hatte die Aktion initiiert. Ins Organisationskomitee traten die örtlichen polnischen Honoratioren ein: einige wohlhabende Kaufleute, der Schuldirektor, Beamte, Lehrer, ein Priester, ein Arzt, ein Apotheker und ein Unternehmer. Während der 500-Jahr-Feiern wurden Fahrten der Festbesucher nach Niepołomice organisiert, damit sie einen Beitrag zur Aufschüttung des Kopiec Grunwaldzki leisten konnten. 1915 endete die freiwillige Arbeit, als schließlich ein 14 m hoher Hügel aufgeschüttet war. (Abb. 5: Kopiec) Auf dem Hügel wurde ein steinerner Obelisk mit der Aufschrift Grunwald 1410 – 1910 aufgestellt. [29]

 
Abb. 5

<25>
Das Organisationskomitee beauftragte die Matejko-Schüler Tadeusz Popiel und Zygmunt Rozwadowski, ein Diorama der Schlacht anzufertigen. Das Gemälde wurde wegen seiner enormen Größe (50 Quadratmeter) in einem eigens errichteten Pavillon öffentlich präsentiert. Anders als bei dem Matejko-Gemälde wird der Zuschauer nicht direkt mit der Schlacht konfrontiert, sondern steht gleichsam neben dem Schlachtfeld. Im Vordergrund zeigt es eine Szene mit gefangenen Kreuzrittern und eroberten Fahnen. (Abb. 6-7: Grunwaldgemälde von Popiel/Rozwadowski)

Abb. 6
Abb. 7


<26>
Jeder Tag setzte einen anderen Schwerpunkt. Der erste Tag begann mit einem Festgottesdienst in der Marienkirche, den der Lemberger Weihbischof Władysław Bandurski zelebrierte. Der Krakauer Kardinal hatte wie schon 1902 seine Teilnahme verweigert. Bandurski gab dem triumphalen Sieg eine zusätzliche christliche Note, indem er ihn mit dem Begriff des Opfers verband. Ohne das Opfer Jadwigas – damit meinte er die Heirat der elfjährigen Thronerbin mit dem litauischen Großfürsten Jogaila (polnisch Jagiełło) – wäre Grunwald nicht möglich gewesen. [30]
<27>
Höhepunkt des ersten Tages war die feierliche Enthüllung eines Denkmals, das der berühmte Pianist und Komponist Ignacy Paderewski gestiftet hatte, und das das politische Programm der Feiern versinnbildlicht. (Abb. 8-9: Festgemeinde, Wiwulski und Paderewski; Film: Denkmalseinweihung) Entworfen hatte es der junge Bildhauer Antoni Wiwulski, der nach eigener Auskunft mehrmals Sienkiewicz gelesen hatte, um sich in den Geist des 15. Jahrhunderts einzufühlen. [31] (Abb. 10: Grunwalddenkmal) Das Denkmal stellt Szenen nach dem Sieg dar. Auf dem Sockel befindet sich die mächtige Reiterstatue König Władysław Jagiełłos. Ihm untergeordnet stützt sich an der Vorderseite sein Vetter, der litauische Großfürst Vytautas (Witold), auf sein Schwert und schaut auf den niedergestreckten Großmeister. (Abb. 11: Witold) Auf den beiden Seiten des Denkmals wurden als Zeichen der Kampfgenossenschaft eine litauische und eine polnische Gruppe platziert. (Abb. 12-13: Seitenansichten) Die polnische Gruppe besteht aus einem Ritter, der einen Kommandostab schwenkt, und seinem Knappen, der die erbeuteten Standarten nach unten richtet. Auf der rechten Seite hält ein litauischer Ritter die Fahne triumphierend in die Höhe. Vor ihm kniet ein gefangener Ordensritter. Das Denkmal trägt auf den Seiten die Aufschrift: "Den Vorvätern zum Ruhm – den Brüdern zur Ermutigung" (praojcom na chwałę – braciom na otuchę). (Abb. 14: Rückansicht) Auf der Rückseite zerreißt ein polnischer Bauer seine Ketten und demonstriert damit die Befreiung vom Joch des Ordens. Das Denkmal verknüpft nationale und soziale Befreiung und bezieht durch die Figur des Bauern 'das Volk' mit ein. Anders als auf dem Matejko-Bild tritt der Repräsentant der Volksmassen aber nicht als Kämpfer in Erscheinung. Er steht mit dem Rücken zu den Schlachtszenen. Am Sieg hatte der Bauer keinen aktiven Anteil, der Sieg war aber Vorbedingung der Befreiung. Der Stifter des Denkmals Paderewski und seine Frau Helena übernahmen bei den Feierlichkeiten in mancher Hinsicht die Rolle von Jagiełło und Jadwiga. Sie wurden überall mit Ovationen empfangen und mit Ehrungen überhäuft. Paderewski personifizierte die gegenwärtige polnische Kultur. Künstlerisches Schaffen war damals in Polen eine patriotische Tat und stand neben der Erinnerung an eine glorreiche politische Vergangenheit.

Abb. 8
Abb. 9
Abb. 10
     
Abb. 11
Abb. 12
Abb. 13
     
Abb. 14
 
<28>
Auch die Musik durfte bei der Feier nicht fehlen. Bei jeder passenden Gelegenheit wurden patriotische Hymnen wie 'Jeszcze Polska nie zgineła' und 'Boże coż Polskę' gesungen. Musikalischer Höhepunkt war die Uraufführung eine der später beliebtesten polnischen Hymnen, der Rota, – Eidesformel – , die 1908 von Maria Konopnicka gedichtet und vom Krakauer Musikdirektor Feliks Nowowiejski vertont worden war. Chöre aus ganz Polen sangen die Hymne gemeinsam. Das Lied richtete sich gegen die Germanisierungspolitik im preußischen Teilungsgebiet und verknüpfte den Kampf gegen den Deutschen Orden mit dem Widerstand gegen die preußische Politik. (Abb. 15: Text und Musik Rota).

Abb. 15

<29>
Der zweite Tag begann mit einem Festgottesdienst in der Wawelkathedrale, danach begab sich die Festgemeinde auf einen nahe gelegenen Platz, auf dem Tribünen aufgestellt worden waren. (Abb. 16: Sokol-Übung) Hier führten 5.000 Sokolisten sportliche und militärische Übungen vor und ersetzten damit eine Truppenparade. Höhepunkt des dritten Tages war ein gewaltiger Umzug, in der Vereine, Parteien, Orchester, Delegationen und Honoratioren in feierlichen Kostümen quer durch die Stadt auf den Wawel zogen und Kränze an den Sarkophagen von Jadwiga und Jagiełło niederlegten. (Abb. 17: Umzug) "In jenen Tagen versammelte sich hier ganz Polen, in jener so alten Hauptstadt des Siegers von Grunwald, um an seinem Sarkophag aus den Katakomben des Wawel den Geist jener Zeiten herbeizurufen, als unter der Republik neue und starke Fundamente gelegt wurden, und als ihr heutiger Feind (besiegt) zu ihren Füßen lag..." [32]

Abb. 16
Abb. 17

<30>
Die Schlacht wurde durch die Feier in die Gegenwart geholt. Durch die Einbeziehung der Gräber in das Festprogramm wurden Jadwiga und Jagiełło Teil der Inszenierung und ihre symbolische Anwesenheit unterstrichen. Die Schlacht wurde in Verbindung gebracht mit den Bemühungen der Polen, sich gegen Germanisierung und Depolonisierung zu wehren. Bischof Bandurski sah in der Feier den symbolischen Abschluss des polnischen Nationsbildungsprozesses, der mit der Schlacht selbst begonnen hatte. "Wie Grunwald der Anfang der Bewusstwerdung der nationalen Kräfte war, so ist die Erinnerung an Grunwald der Anfang der Bewusstwerdung des Volkes und des Arbeiters." [33]
<31>
Der Grunwaldmythos war von da an vielseitig einsetzbar: [34] 1. Er überbrückte die Jahrhunderte, gab der Nation Kontinuität und nahm die gegenwärtigen Generationen in die Pflicht, sich des Erbes würdig zu erweisen. [35] Ein 'Gefühl des Nationalstolzes', ein 'Gefühl des Bedauerns' und ein 'Gefühl der Trauer' verband ein polnischer Autor mit Grunwald. Die Jahrhundertfeier wollte er als Gewissensprüfung für den Geist der Nation verstanden wissen und als Verpflichtung für alle. [36] 2. Er diente zur "Stärkung der Herzen" (Sienkiewicz) und war ein Versprechen auf künftige Siege. Schon einmal hatte man über die Deutschen gesiegt, warum sollte man sich nicht in der jetzigen Auseinandersetzung behaupten? In einem Gedicht wurde explizit ein 'neues Grunwald' beschworen. In schweren Zeiten müsse sich die polnische Jugend an die verborgenen Kräfte der Nation erinnern, als sie vor 500 Jahren die stärkste Macht im damaligen Europa besiegte. [37] 3. Er beschwor die innere Einheit als Voraussetzung des Sieges und aller künftigen Erfolge. Graf Badeni führte wie viele anderen Redner Polens Niedergang auf "Zwietracht und inneren Streit" zurück. [38] 4. Er transportierte sowohl panslavistische als auch 'jagiellonische' Ideen. Der inneren polnischen Einheit wurde das Bündnis besonders mit Litauen, aber auch mit den Ruthenen und im weiteren Sinne allen Slawen an die Seite gestellt. Nur vereint mit Litauern und Slawen insgesamt könne den 'Germanen' widerstanden werden. In nationaldemokratischer Lesart bewies Grunwald, dass "nur in der slawischen Eintracht die Kraft und die Zukunft der slawischen Rasse" liegt. Dies beinhaltete auch das Bündnis mit Russland. [39] Die jagiellonische Deutung, wie sie das Piłsudski-Lager vertrat, zielte dagegen auf die Integration der Nationalitäten der alten Rzeczpospolita, insbesondere auf Litauer und Ruthenen. 5. Grunwald verband katholische Kirche und Nation. Verweise auf Gott und Vaterland durchziehen die Grunwald-Diskurse. Den Grund für den Sieg sah Bischof Bandurski in der Treue zum Glauben und zur Kirche und im Kampf für die "gerechte Sache". Badeni sah im Sieg einen "Triumph der christlichen Idee und der polnischen Kultur", einen "Triumph der Gerechtigkeit und des Rechts". [40] Nur der eigenen Glaubensschwäche wiederum sei die gegenwärtige Misere zu verdanken. [41] 6. Er legte das deutsche Feindbild fest und stellte eine Verbindung zwischen den Ambitionen des Deutschen Ritterordens und der aktuellen deutschen Polenpolitik her. [42] Seit 500 Jahren hätten die Nachfahren der Kreuzritter die Absicht, die Polen zu germanisieren. Während die Festredner aus Rücksicht auf die österreichische Regierung direkte Attacken gegen Preußen und Deutschland vermieden, schlugen die Grunwaldbroschüren und Bücher einen aggressiven Ton an. Hinter der aktuellen deutschen Politik wurde die Absicht vermutet, die Polen zu germanisieren und damit als Nation zu vernichten. Die Ordensritter hätten die polnischen Gebiete ausgeraubt, die Bevölkerung geknechtet, deutsche Siedler ins Land geholt, um "slawische Erde zu germanisieren". [43]
<32>
In einer für das Volk und die Jugend bestimmten Version des Grunwaldmythos wird der Gegner zum Bösen schlechthin. Die Nachfahren der Kreuzritter wollten, dass Polen aufhörten, Polen zu sein, und Preußen würden. Sie fürchteten Gott nicht, ihr Leben sei Hass, und Hass sei die Tochter des Satans. [44]
<33>
Parallel zu den Feiern wurde eine erfolgreiche Spendenaktion für die Finanzierung polnischer Schulen – die so genannte Grunwaldgabe – gestartet. Ansichtskarten wurden gedruckt und verkauft, auf denen der polnische Sieg gefeiert und der unterlegene Ritterorden lächerlich gemacht wurde. (Abb. 18-19: Postkarten)

Abb. 18
Abb. 19

<34>
Während der Grunwaldmythos ein die Teilungsgrenzen überschreitendes einigendes Band der Polen war, wurde bald deutlich, dass von einer einheitsstiftenden Erinnerung mit Litauern und Ruthenen keine Rede sein konnte. Wie ein unter Pseudonym schreibender litauischer Autor feststellte: "Litauen, Ukraine, Weißrussland sind für sie (die Polen, C.M.) polnische Provinzen, die Litauer, Weißrussen und Ukrainer ein ethnographisches Material für die Polen. Und gerade das Jahr der Grunwaldfeier wird zum Anlass genommen, diese Idee beim polnischen Volke und auch bei den genannten nichtpolnischen Völkerschaften zu verbreiten."
<35>
Litauen werde - so besagter Autor weiter – mit Broschüren überschwemmt, in denen gegen die litauische Nationalbewegung agitiert werde. Die Polen lebten nur mit jenen Völkern in Einklang, an die sie nicht angrenzten. Deutschen und Russen würfen sie vor, Polen zu unterdrücken, das Verhältnis zu Weißrussen, Ukrainern und Litauern sei aber nicht besser, weil die Polen selbst diese Völker unterdrücken wollten. [45]
<36>
An den Krakauer Feiern nahm konsequenterweise weder eine litauische, noch eine ruthenisch-ukrainische Delegation teil. Die Litauer feierten in wesentlich kleinerem Maßstab zuhause Vytautas als eigentlichen Sieger der Schlacht bei Zalgiris – die litauische Bezeichnung für die Schlacht bei Grunwald/Tannenberg. [46] Dagegen waren Tschechen, Slovenen und eine russische Delegation aus dem Umfeld der panslawistischen Bewegung anwesend. Sie beschworen in ihren Grußadressen die slawische Brüderschaft, und die russischen Vertreter sprachen von einer glücklichen gemeinsamen Zukunft. Die polnischen Redner unterschieden zwischen dem Zarenregime, das Polen unterdrückte und dem russischen Volk, das in die allslawische Bruderschaft einbezogen wurde. [47] Anders als Litauer oder Ruthenen beteiligten sich Vertreter der Krakauer Juden an den Feierlichkeiten. In der progressiven Synagoge fand parallel zum Festgottesdienst in der Marienkirche ebenfalls eine Feier statt, an dem die führenden Repräsentanten der jüdischen Bevölkerung teilnahmen. Auch an weiteren Veranstaltungen nahmen jüdische Delegationen teil, wenn auch nur selten an prominenter Stelle. Es scheinen sich aber vor allem die Polen jüdischen Glaubens und Anhänger der progressiven Richtung des Judentums beteiligt zu haben, eine massenhafte Beteiligung orthodoxer und traditionell lebender Juden wird nicht berichtet.
"Die Scharte ausgewetzt...": Der Umgang mit Grunwald/Tannenberg in Deutschland
<37>
Die polnischen Feiern wurden im Deutschen Reich aufmerksam beobachtet. Die Erinnerung an die Schlacht sei – so ein Autor ausdrücklich – in Deutschland deswegen nicht erloschen, weil sie die polnische Überhebung immer als einen Erfolg feiert, der ihr den Anspruch auf künftige Siege gewährleiste. [48] Millionen Deutschen sei der Name Tannenberg erst im Jahre 1910 bekannt geworden, "als die 'Grunwaldfeier' zur Erinnerung an die Schlacht bei Tannenberg-Grünfelde (15. Juli 1410) in der 'slawischen Welt' Europas, Asiens und Nordamerikas veranstaltet wurde, mit dreisten Geschichtslügen und kühnen Hoffnungen auf die baldige Vernichtung Preußens, des Deutschen Reiches und deutschen Wesens." [49]
<38>
Gleichzeitig mit den Krakauer Feiern versammelten sich 60 deutsche Politiker, Professoren und Beamte auf der Marienburg, um zu besprechen, wie man der wachsenden Kraft der Polen begegnen könne. Deutsche und polnische Deutungen ähnelten sich – mit verkehrten Vorzeichen – wie ein Ei dem anderen. Deutsche Fachhistoriker und historische Belletristen deuteten Tannenberg als ehrenhafte und tragische Niederlage gegen einen heimtückischen Feind. Die Ordensritter waren die "Vormauer gegen die Slawen". [50] Die siegreiche Seite wurde so dargestellt, wie die Polen den Ritterorden darstellte: als grausam, heimtückisch und überheblich. Der Ritteroden verlor nach heldenhaftem Kampf nur durch Verrat gegen einen zahlenmäßig weit überlegenen Gegner, der sich nicht scheute, auch "heidnische Horden" einzusetzen. [51]
<39>
Die Erinnerung an Tannenberg war in Deutschland bereits vor dem Ersten Weltkrieg eng mit politischem Totenkult verbunden. Kennzeichnend dafür war schon die Inschrift auf dem Gedenkstein, der 1901 für Ulrich von Jungingen auf dem Schlachtfeld aufgestellt wurde: "Im Kampf für deutsches Wesen, deutsches Recht starb hier der Hochmeister Ulrich von Jungingen am 15. Juli 1410 den Heldentod". [52]
<40>
Wie sehr die polnischen Siegesfeiern geschmerzt hatten, zeigte sich 1914, als die russische Narev-Armee in Ostpreußen vernichtend geschlagen wurde. (Abb. 20: deutsche Postkarte) Später reklamierten sowohl Ludendorff als auch Hindenburg für sich, als erste die Idee gehabt zu haben, die Schlacht nach dem Ort Tannenberg zu benennen. Doch es war wohl General Max Hoffmann, der diesen Vorschlag als erster machte. [53] Schon die Namensgebung zeigt das Bemühen, sie mit der mittelalterlichen Schlacht zu verbinden. Hindenburg schrieb in seinen Memoiren von den "schmerzlichen Erinnerungen" an 1410 und dem "Jubelruf slawischen Triumphes". [54] Die Niederlage der Ordensritter hatte der deutsche Weltkriegssoldat wieder gut gemacht. Obwohl der Sieg gegen das Russische Reich errungen worden war, verwandelte ihn die Propaganda auch in einen Sieg über Polen. Die Verbindung wurde über die Slawen hergestellt. Beide Male sei es eine Abwehrschlacht gegen die "slawische Flut" gewesen. 1914 habe "der Russe tatarisch gehaust wie der Feind von 1410 in Gilgenburg". "Der Allmächtige, der uns die schwere Prüfung deutscher Kraft auferlegte, die aus dem letzten Landwehrmann einen Hochmeister deutschen Heldenmutes machte, wird fürder mit uns sein in dem 'Kampfe für deutsches Wesen, deutsches Recht' in der von den Barbarenhorden schwer bedrohten Ostmark des Deutschen Reiches!". [55]

Abb. 20

<41>
Der Sieg spielte eine große Rolle in der deutschen Gedenkkultur der zwanziger und dreißiger Jahre. Er war unauflöslich mit dem Kult um Hindenburg verbunden. [56] Zum fünften Jahrestag der Schlacht schlug der Bund der Veteranen der Provinz Ostpreußen vor, am Ort der Schlacht ein Denkmal für die Weltkriegsschlacht zu bauen und die Gefallenen dort zu ehren. Am 31. August 1924 fand in Anwesenheit von Hindenburg und Ludendorff die feierliche Grundsteinlegung statt. Insgesamt 60.000 Menschen, die meisten davon Veteranen der Schlacht, nahmen daran teil. Am 18. September 1927 – seinem 80. Geburtstag – weihte der inzwischen zum Reichspräsident gewählte Paul von Hindenburg die monumentale Denkmalsanlage ein, die ausschließlich durch Spenden finanziert worden war. (Abb. 21-22: Tannenberganlage) Die architektonische Form sollte nach Mitteilung der beiden Architekten J. und W. Krüger an das englische Stonehenge erinnern und den Eindruck einer altgermanischen Opferstätte erwecken. Acht zwanzig Meter hohe Türme wurden kreisförmig aufgestellt und durch eine Mauer verbunden. Das Zentrum der Gedenkstätte wurde erhöht und darauf ein Kreuz gesetzt. Darunter befand sich eine Gruft, in der 20 unbekannte Soldaten der Weltkriegsschlacht ihre letzte Ruhestätte finden sollten. Die Anlage spielte eine wichtige Rolle im politischen Totenkult der zwanziger und dreißiger Jahre. Sie kompensierte teilweise das Fehlen eines zentralen Grabmals des unbekannten Soldaten in Deutschland.

Abb. 21
Abb. 22

<42>
Das Nationaldenkmal Tannenberg wurde 1934 in nationalsozialistischem Geist umgebaut, das Kreuz entfernt und der Boden auf eine Ebene gebracht. An die Stelle des Kreuzes wurden in den Boden Steine in Form eines Eisernen Kreuzes eingelassen. Hitler ignorierte Hindenburgs letzten Willen und ließ in der Anlage am 6. August 1934 die sterblichen Überreste Hindenburgs und seiner Frau feierlich besetzen. Am 2. Oktober 1935 wurden die Sarkophage schließlich im Rahmen einer großen Festinszenierung in eine spezielle 'Hindenburggruft' in einem der Türme umgebettet. [57] Die Überreste der 20 unbekannten Soldaten wurden in zwei seitliche Grüfte verlegt. Hitler erhob das Nationaldenkmal Tannenberg zum einzigen 'Reichsehrenmal' und zeigte damit, welche herausragende Bedeutung er ihm beimaß.
Grunwald in der zweiten polnischen Republik
<43>
Für Polen trat die Bedeutung von Grunwald hinter dem Sieg über die Rote Armee 1920, dem so genannten 'Wunder an der Weichsel', zurück. Mitte der zwanziger Jahre wurde vor dem Grunwalddenkmal ein Kenotaph zu Ehren des Unbekannten Soldaten eingerichtet – so werden die polnischen Soldaten der Gegenwart mit den polnischen Recken des 15. Jahrhunderts verbunden. Größere Feiern fanden aber nur 1930 statt. Aus diesem Jahr stammt auch ein weiteres Grunwaldgemälde von Wojciech Kossak. Kossak hatte zudem weitere wichtige Szenen der Grunwaldgeschichte in Einzeldarstellungen gemalt. (Abb. 23: Kossak-Bilder)

Abb. 23

<44>
Da das Schlachtfeld sich weiterhin auf deutschem Gebiet befand, wurde 1930 der Grundstein für ein Jagiełło-Denkmal im polnischen Teil Masurens gelegt. Auch anderenorts wurden Tafeln angebracht, Obelisken aufgestellt oder Denkmäler errichtet, die an Grunwald erinnerten. [58]
<45>
Als die deutsche Wehrmacht am 1. September 1939 in Polen einmarschierte, begann sogleich ein Vernichtungsfeldzug gegen die polnische Kultur. Die Besatzer sprengten zahlreiche Jagiełło-Denkmäler, darunter auch im Oktober 1939 das Grunwalddenkmal in Krakau, und zerstörten Grunwaldgedenksteine. Grunwald/Tannenberg hatte für das NS-Regime hohe symbolische Bedeutung. Dies kam auch darin zum Ausdruck, dass die Behörden des Generalgouvernements unter großem propagandistischen Aufwand die von Jagiełło erbeuteten Banner der Ordensritter aus der Wawelkathedrale in die Marienburg bringen ließen. Der Propagandaeffekt verpuffte, als sich herausstellte, dass die Originale längst zerstört waren und es sich bei den erbeuteten Stücken lediglich um Repliken handelte. Die Besatzer veranstalteten auch eine regelrechte Jagd nach dem Matejko-Gemälde 'Die Schlacht bei Grunwald', das polnische Widerstandskämpfer nach Lublin schafften und dort bis Kriegsende verbargen.
<46>
Als die deutschen Truppen aus Polen vertrieben wurden, begannen sie ihre eigenen Denkmäler, darunter auch einen Teil des Reichsehrenmals Tannenberg, zu zerstören. Die Überreste standen bis 1949, dann wurde ein Teil der Granitplatten für das große sowjetische Siegesdenkmal in Olsztyn (Allenstein) benutzt, der Rest soll bei der Rekonstruktion der Warschauer Altstadt und dem Bau des Warschauer Kulturpalastes eingesetzt worden sein. [59]
Ausblick: der Grunwaldmythos nach 1945
<47>
Schon in der Kriegszeit nutzten polnische Politiker das Symbol Grunwald wieder zur nationalen Mobilisierung. 1944 wurde ein spezieller Grunwald-Orden gestiftet und der Fall Berlins 1945 ausdrücklich auf 1410 bezogen. [60] In den fünfziger Jahren zogen die polnischen Kommunisten eine Linie von den Ordensrittern bis zur als revanchistisch etikettierten Bundesrepublik Deutschland. Das Bündnis mit der Sowjetunion wurde in die Tradition eines allslawischen Bündnisses gegen den so genannten 'deutschen Drang nach Osten' gestellt und die Aneignung polnisch-nationaler Vergangenheit zur Legitimierung der eigenen Herrschaft benutzt. Doch erst 1960 fand anlässlich des 550. Jahrestages der Schlacht wieder eine große Grunwaldfeier, diesmal auf dem Schauplatz der Schlacht, statt.
<48>
In einer zu diesem Anlass verbreiteten Broschüre heißt es: "Der kommende 550. Jahrestag der Schlacht und das 1000jährige Bestehen des polnischen Staates stärkten das Verlangen auf ein großes Erlebnis, das die erste allgemeine nationale Grunwaldfeier auf dem nach Jahrhunderten wiedergewonnenen Schlachtfeld ermöglichen könnte und sollte." [61]
<49>
An den Feiern am 17. Juli 1960 nahmen 200.000 Menschen teil. [62] (Abb. 24: polnische Grunwaldanlage) Eine Denkmalslandschaft wurde errichtet, ein Museum samt Kinosaal eingerichtet und in Olsztyn der lange Zeit größte Kassenschlager des polnischen Films, Aleksander Fords Verfilmung von Sienkiewiczs Krzyżacy, uraufgeführt. (Abb. 25: Szene aus Krzyżacy) Bereits zuvor war die Aufschrift auf dem Gedenkstein an Ulrich von Jungingen aus dem Jahre 1901 entfernt worden. Für Polen war dies in erster Linie der Stein, auf dem sich der Legende nach Jagiełło während der Schlacht ausgeruht hatte. Später wurde er symbolträchtig mit der früheren Aufschriftsseite nach unten in die Erde gelegt. In vielen Städten wurden Plätze nach Grunwald benannt (Plac Grunwaldzki). Besonders in Orten, die nahe an der früheren deutsch-polnischen Grenze lagen oder gar vor 1939 zum Deutschen Reich gehörten, wurden zentrale Plätze nach Grunwald benannt, so in Szczecin (Stettin), Wrocław (Breslau), Elbląg (Elbing), Katowice (Kattowitz) und Gdynia (Gdingen).

Abb. 24
Abb. 25

<50>
In Krakau wurden ebenfalls Erinnerungsorte restituiert und umkodiert. An der Stelle des zerstörten Grundwaldenkmals wurde am 28. Januar 1945 eine Tafel mit folgender Aufschrift aufgestellt: "Der niederträchtige Kreuzritter wollte die Spuren seiner historischen Niederlage verwischen (...). An dieser Stelle wird das Volk ein Denkmal seines alten und neuen Grunwald errichten..." [63]
<51>
Doch erst am 16. Oktober 1976, dem Tag der Armee, konnte der Staatsratsvorsitzende Henryk Jabłoński vor 50.000 Zuschauern das rekonstruierte Denkmal enthüllen. (Abb. 26: neues Grunwalddenkmal) Die Töne waren nun schon viel versöhnlicher als 1960. Zwar akzeptierte er die Verbindung zwischen Grunwald und dem Zweiten Weltkrieg, doch zitierte er aus Paderewskis Rede von 1910 und betonte, dass die Feier nicht den Hass auf die Deutschen schüren solle. Er verband sozialistische mit nationalen Motiven. Das Denkmal stehe für die "Grundlage der ideellen moralischen Einheit unserer Nation" und zeige, dass Generation auf Generation bereit sei, sich für Polen zu opfern. Es sei symbolischer Ausdruck der Liebe zur sozialistischen Heimat, der Verbundenheit mit der Sowjetunion, der Sympathie zur DDR und mit Stimmen in der Bundesrepublik, welche die historischen Konflikte überwinden wollten. [64]

Abb. 26
<52>
Das Denkmal wurde komplett neu errichtet. Für die Überreste des gesprengten Denkmals wurde eine andere Verwendung gefunden. Sie dienten dazu, auf der Gedenkanlage bei Grunwald eine Art Denkmalfragment zu errichten. (Abb. 27: Grunwaldfragment) Damit ging – in eigenartiger Brechung – Paderewskis Wunsch in Erfüllung, dass das von ihm gestiftete Denkmal dereinst auf dem Schlachtfeld selbst stehen solle.

Abb. 27

<53>
Heute(Abb. 28: Feiern heute) ist Grunwald immer noch ein Begriff, mit dem fast alle Polen etwas anfangen können. In Umfragen über die wichtigsten Ereignisse in der polnischen Geschichte nimmt die Schlacht weiterhin einen Spitzenplatz ein, doch die Polen nehmen – abgesehen von rechtspopulistischen Kreisen – im Zeichen der europäischen Einigung und der deutsch-polnischen Aussöhnung Grunwald nicht mehr ganz so ernst. [65] Wie schrieb das politische Magazin Polityka in seiner Ausgabe vom 25. Juli 1997? "Die Kreuzritter sind es leid, immer nur zu verlieren, deswegen will man sie im nächsten Jahr siegen lassen." [66]

Abb. 28

Anmerkungen
[1] Bitwa wygrana, król w szpitalu, in: Rzeczpospolita, 17.7.2002.
[2] Fotografien der Feiern unter: http://www.album-grunwaldzki.iq.pl/rok2000/zdjecia.php
[3] http://www.album-grunwaldzki.iq.pl/rok2000/index.php.
[4] Szymon Rudnicki: Nationalismus und Extremismus im Polen von heute und ihre historischen Wurzeln, in: Transodra 21 (2000), S. 8-23 (Internetausgabe: http://www.dpg-brandenburg.de/nr_21/Nationalismus_und_Extrem ismus_im_Polen_von_heute.html).
[5] Norman Davies: Im Herzen Europas. Geschichte Polens, München 2000, 295ff.
[6] Die Schlacht fand zwischen den beiden Orten Stębarg (deutsch: Tannenberg) und Grunwald (deutsch: Grünfelde) statt. Während in Deutschland die Schlacht nach Tannenberg benannt wurde, bürgerte sich in Polen die Bezeichnung "Bitwa pod Grunwaldem" (Schlacht bei Grunwald) ein.
[7] Für Deutschland: Jürgen Vietig: Die polnischen Grunwaldfeiern der Jahre 1902 und 1910, in: Germania Slavica II, Berlin 1981, 237-262; Sven Ekdahl: Tannenberg/Grunwald – ein politisches Symbol in Deutschland und Polen, in: Journal of Baltic Studies 22 (1991)/ 4, 271-324; Für Polen: Tradycja grunwaldzka. Pod red. J. Maternicki, 5 Bde., Warschau 1989-1990; Marian Biskup: Grunwaldzka tradycja. Geneza – przebieg – znaczenie – tradycja, Warszawa 1991; W. Mierzwa: Bibliografia grunwaldzka, Olsztyn 1990; H. Baranowski und I. Czarciński: Bibliografia bitwy pod Grunwaldem i jej tradycja, Toruń 1990.
[8] Witold Molik: "Noch ist Polen nicht verloren", in: Monika Flagge (Hg.): Mythen der Nationen: ein europäisches Panorama, München, 2. Aufl., Berlin 1998, 295-320; Frithjof Benjamin Schenk: Tannenberg/Grunwald, in: Etienne François / Hagen Schulze (Hg.): Deutsche Erinnerungsorte, Bd. 1, 3. Aufl., München 2002, 438-454.
[9] Anna Treiderowa: Obchody Grunwaldzkie w Krakowie 1410-1910, Kraków 1961; Vietig: Die polnischen Grunwaldfeiern, 237
[10] Michał Rożek: Kraków. Przewodnik historyczny (A to Polska właśnie), Wrocław 1998, 149.
[11] Sven Ekdahl: Die Flucht der Litauer in der Schlacht bei Tannenberg, in: Zeitschrift für Ostforschung 12 (1963)/ 1, 1-24. Zur Schlacht selbst vgl. ders.: Die Schlacht bei Tannenberg 1410. Quellenkritische Untersuchungen, Bd. 1: Einführung und Quellenlage, Berlin 1982.
[12] Wiktor Hahn: Grunwald w poezyi polskiej. Skic literacki, Kraków 1910; Vietig: Feiern, 239; Treiderova: Obchody, 7; Ekdahl: Tannenberg/Grunwald, 289ff.
[13] Adam Mickiewicz: Konrad Wallenrod. Powieść poetycka z dziejów litewskich i pruskich, St. Petersburg 1828.
[14] Heinrich von Treitschke: Das deutsche Ordensland Preußen. Mit einer Einleitung von Walter Bußmann, Göttingen 1955, 22; Wolfgang Wippermann: Der Ordensstaat als Ideologie. Das Bild des Deutschen Ordens in der deutschen Geschichtsschreibung und Publizistik, Berlin 1979.
[15] Wolfgang Wippermann: "Gen Ostland wollen wir reiten!" Ordensstaat und Ostsiedlung in der historischen Belletristik Deutschlands, in: Germania Slavica II, Berlin 1981, 187-230.
[16] Karol Szajnocha: Jadwiga i Jagiełło 1374-1412. Opowiadanie historyczne, Bd. 1-2, 2. Aufl., Lwów 1861.
[17] Józef Ignacy Kraszewski: Krzyżacy, 2 Bde., Warszawa 1874. Ausführlich zu dem Roman: K. Lück: Der Mythos vom Deutschen in der polnischen Volksüberlieferung und Literatur, Leipzig 1943, 368ff.
[18] Hahn: Grunwald; Gotthold Rhode: Das Bild des Deutschen im polnischen Roman des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts und das polnische Nationalgefühl, in: Ostdeutsche Wissenschaft 8 (1961), 327-366, hier: 349.
[19] Vgl. zum Folgenden auch Mieczysław Porębski: Jan Matejkos Schlacht bei Grünwald, Warschau 1954, 5-25; J. Krawczyk: Matejko i historia, 2. Aufl., Warszawa 1998, 119-133.
[20] Als Beispiel vgl. Porębskis Interpretation der beiden Fußsoldaten; Porębski: Jan Matejkos Schlacht bei Grünwald, 17.
[21] Zitiert nach Grunwald w malarstwie (http://www.album-grunwaldzki.iq.pl/malarstw/index.php)
[22] Eine ausführliche Besprechung des Romans mit vielen Zitaten bei Lück: Mythos, 368ff. Siehe auch Rhode: Das Bild des Deutschen, 355ff.
[23] Zum historischen Kontext der Feiern Vietig: Die polnischen Grunwaldfeiern, 242ff.
[24] Aufruf zur 492-Jahr-Feier, zitiert nach Vietig: Die polnischen Grunwaldfeiern, 246. Dort finden sich auch Angaben über den Ablauf der Feiern in Lemberg und Krakau, 248ff.
[25] Siehe dazu und zu den Versuchen, im preußischen Teilungsgebiet Feiern abzuhalten: Vietig: Die polnischen Grunwaldfeiern, 249ff.
[26] Wieniec Grunwaldzki z 1910 roku, Kraków 1910, 19.
[27] Wieniec Grunwaldzki, 84.
[28] Zitiert nach: Rózek: Kraków, 151.
[29] Niepołomice. Miasto i gmina: Kopiec Grunwaldzki (http://www.niepolomice.com/kopiec.php).
[30] Wieniec Grunwaldzki, 54.
[31] Wieniec Grunwaldzki, 136.
[32] Wieniec Grunwaldzki, 3.
[33] Wieniec Grunwaldzki, 55.
[34] Siehe dazu auch Kriegserfahrungen und die Konstruktion von Kontinuität. Schlachten und Kriege im ukrainischen und polnischen kollektiven Gedächtnis 1900-1930, in: Ralph Melville (Hg.): Tagungsband der Konferenz des SFB 537 "Konstruktion von Kontinuität. Erfahrung und Erinnerung, Identität und Institutionalität" vom 28.2.-2.3.2002 in Dresden, erscheint voraussichtlich 2004.
[35] Siehe z.B. die Rede von Landesmarschall Graf Badeni bei der Enthüllung des Grunwalddenkmals, Wieniec Grunwaldzki, 58.
[36] Hahn: Grunwald, 1f.
[37] Jan Skodziński: Grunwald 1410-1910. Dla ludu i młodziezy, Kraków 1910, 61-63.
[38] Wieniec Grunwaldzki, 58.
[39] Przyjęcia Gości Slowiańskich. In: Wieniec Grunwaldzki z 1910 roku, Kraków 1910, 44f.
[40] Wieniec Grunwaldzki, 60.
[41] Kazanie na 492 rocznicę bitwy pod Grunwaldem wypowiedziane w Kościele Archipresbyteryalnym Najśw. Maryi Panny w Krakowie w dniu 15 lipca 1902 roku przez O. Zygmunta Janickiego Zakonu Braci Mniejszych, Kraków 1902, 14f.
[42] Siehe z.B. die Rede des Krakauer Stadtpräsidenten Juliusz Leo bei der Einweihung des Grunwalddenkmals. Wieniec Grunwaldzki, 64f.
[43] Zimowski: Echa Grunwaldzkie, 24.
[44] Jan Skodzinski: Grunwald 1410-1910. Dla ludu i mlodziezy, Kraków 1910, 61-63.
[45] Lenas (Pseud.): Die Grunwaldfeiern und die Litauer, in: Ukrainische Rundschau 8 (1910), 159-162, hier: 160.
[46] Lenas (Pseud.): Die Grunwaldfeiern, 161. Zu Vytautas Bedeutung in der litauischen Erinnerungskultur Alvydas Nikžentaitis: Der Vytautaskult in Litauen (15.-20. Jahrhundert) und seine Widerspiegelung im Denkmal, in: Nordost-Archiv N.F. 6 (1997)/ 1, 131-146.
[47] Wieniec Grunwaldzki, 45.
[48] Albert Werminghoff: Die Schlachten bei Tannenberg in den Jahren 1410 und 1914 (= Schützengraben-Bücher für das deutsche Volk), Berlin 1918, Auflage 120.000, 20 Pfg., 3-4.
[49] Paul Fischer: Bei Tannenberg 1914 und 1410, Lissa i.P. 1915, 3.
[50] Werminghoff: Die Schlachten, 3-4; Wippermann: "Gen Ostland", 187-235.
[51] Werminghoff: Die Schlachten, 17f.
[52] Fischer: Bei Tannenberg, 4.
[53] Robert Traba: Próby państwowej monopolizacji pamięci: Tannenberg 1927 (-1935) – Grunwald 1960, in: ders.: Kraina tysiąca granic. Szkice ob Historii i Pamięci, Olsztyn 2003, 163-178, hier: 163.
[54] Paul von Hindenburg: Aus meinem Leben, Leipzig 1920, 85.
[55] Fischer: Bei Tannenberg, 7.
[56] Heike Fischer: Tannenberg-Denkmal und Hindenburgkult. Hintergründe eines Mythos, in: Michael Hütt u.a. (Hg.): Unglücklich das Land, das Helden nötig hat, Marburg 1990, 28-49; Schenk: Tannenberg/Grunwald, 446ff; Traba: Próby, 165f.
[57] Jürgen Tietz: Das Tannenberg-Nationaldenkmal. Architektur, Geschichte, Kontext, Berlin 1999; ders.: Denkmal zwischen den Zeiten: Das ostpreußische Tannenberg-Nationaldenkmal während der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus, in: Nordost-Archiv N.F. 6 (1997)/ 1, 41-68. Dort finden sich auch weitere Literaturhinweise; Detlef Hoffmann: Die Grunwald/Tannenberg-Monumente. Zu den nationalen Denkmalkulturen in Polen und Deutschland, in: Matthias Weber (Hg.): Deutschlands Osten – Polens Westen. Vergleichende Studien zur geschichtlichen Landeskunde, Frankfurt/M. u.a. 2001, 277-298.
[58] Sven Ekdahl: Die Grunwald-Denkmäler in Polen. Politischer Kontext und nationale Funktion, in: Nordost-Archiv N. F. 6 (1997) Heft 1, 75-108; ders.: Tannenberg-Grunwald-Zalgiris: Eine mittelalterliche Schlacht im Spiegel deutscher, polnischer und litauischer Denkmäler, in: ZfG 50 (2002), 103-118; zur Bedeutung der Schlacht von Grunwald in der Zwischenkriegszeit Biskup: Grunwaldzka tradycja, 183ff.
[59] Pomnik po wojnie. http://www.geocities.com/Vienna/3978/p2.htm.
[60] Traba: Konstruktion, 5ff.; ders.: Proba, 172ff.
[61] W. Ogrodziński: Wielkość Grunwaldu, in: Grunwald 1410-1960, Olsztyn 1959, 58f. (zitiert nach Traba: Konstruktion, 7).
[62] Traba: Konstruktion, 6ff. zur Funktion Grunwalds für die Propaganda für die Oder-Neisse-Grenze und die Kontinunitätslinie von den Deutschordensrittern, über Preußen, das Deutsche Reich, Hitler-Deutschland und Bundesrepublik; Ekdahl: Tannenberg/Grunwald, 289ff.
[63] Zitiert nach Janusz Tazbir: Die "Kreuzritter", in: Ewa Kobylińska / Andreas Lawaty / Rüdiger Stephan (Hg.): Deutsche und Polen. 100 Schlüsselbegriffe, München / Zürich 1992, 28-34, hier: 33.
[64] Trybuna Ludu, 18.10.1976.
[65] Traba: Konstruktion.
[66] A. Matałowska: Pod Grunwaldem, in: Polityka Nr. 30, 25.07.1998 (zitiert nach Traba: Konstruktion, 2); B. Szacka und A. Sawisz: Czas przeszły i pamięć społeczna. Przemiany świadomości historycznej inteligencji polskiej 1965-1988, Warszawa 1990.

Autor:
PD Dr. Christoph Mick
Universität Tübingen
Institut für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde
Wilhelmstr. 36
72074 Tübingen
ChMick@aol.com

Empfohlene Zitierweise:

Christoph Mick: «Den Vorvätern zum Ruhm – den Brüdern zur Ermutigung». Variationen zum Thema Grunwald/Tannenberg, in: zeitenblicke 3 (2004), Nr. 1 [09.06.2004], URL: <http://zeitenblicke.historicum.net/2004/01/mick/index.html>

Bitte setzen Sie beim Zitieren dieses Beitrags hinter der URL-Angabe in runden Klammern das Datum Ihres letzten Besuchs dieser Online-Adresse. Zum Zitieren einzelner Passagen nutzen Sie bitte die angegebene Absatznummerierung.

historicum.net Editorial Abonnement Archiv Richtlinien Impressum